In Kurz:
Wie zu jedem Fußballgroßereignis veranstaltet die Cäcilienschule Wilhelmshaven auch zur diesjährigen WM wieder einen großen Tippwettbewerb. Die Teilnehmerzahl von 2433 fußballbegeisterten Tippern zur WM 2014 soll dieses Jahr abermals überboten werden. Auf die Besten warten einige Preise und ganz nebenbei tritt auch der Computer mit einer Simulation gegen das gesammelte Expertenwissen der Menschen an.
Jeder ist zum Mitmachen eingeladen; die Teilnahme ist vollkommen kostenlos! Einfach
Account erstellen, Tipps abgeben und einen ganzen Monat lang mitfiebern. Wir freuen uns auf deinen Tipp!
Wir waren auch 2014 wieder in einigen Zeitungen unserer Region präsent!
vom 30. Mai 2014:
vom 8. Juni 2014, Seite 5 – als Gespräch der Woche!
Max Schönborn und Jesper Hoeft haben unsere Geschichte zusammen mit einem kleinen Aufruf zum Mitmachen in ein kultiges Video verpackt:
2006 kam bei uns die Idee auf, zur Heim-WM im eigenen Land einen Tippwettbewerb an unserer Schule zu organisieren. 176 Fußballfans tippten mit und fieberten täglich der Rangliste entgegen, die jeden Morgen im Foyer ausgehängt wurde, nachdem alle Punkte mühsam per Hand ausgezählt waren. Es wurde ein genialer Fußballsommer, denn das mittlerweile legendäre Sommermärchen zog jeden in seinen Bann.
Zur
EM 2008 war klar, dass es auch zu diesem Fußball-Großereignis wieder einen Tippwettbewerb geben musste. Erstmals konnten auch schulfremde Personen mittippen, die dieses Angebot in Scharen annahmen: Wir konnten eine Teilnehmerzahl von 885 Tippern verbuchen! Um diese Mengen an Tipps verarbeiten zu können, setzten wir erstmals Excel für die Auswertung ein.
 |
|
Papierne Tippzettel von 2006 |
Komplexe Excel-Auswertung anno 2008 |
Natürlich richteten wir auch zur
WM 2010 wieder den mittlerweile zur Tradition gewordenen Tippwettbewerb aus. Ein neuer Teilnehmerrekord von 1345 Personen belohnte uns für die großen Mühen.
Das Jahr 2012 verbrachte Christoph, der bei uns für die technische Umsetzung verantwortlich ist, zwar als Austauschschüler in Australien, was ihn jedoch nicht davon abhielt, wieder die technischen Voraussetzungen für eine Neuauflage des Tippwettbewerbs sicherzustellen. Um die große Distanz zu egalisieren, setzten wir das erste Mal ein Internetportal ein, wodurch wir neben Teilnehmern aus Wilhelmshaven und weiterer Umgebung erstmals auch internationale Gäste aus Australien und sogar Kolumbien begrüßen konnten. Dadurch konnten wir erneut mehr Leute als je zuvor für unseren Wettbewerb begeistern: 1445 hatten sich schlussendlich registriert.
Mit dieser tollen Entwicklung im Rücken sahen wir mit großer Freude auf das, was wir das
„Projekt 2014“ nannten: Zur WM 2014 natürlich wieder einen Tippwettbewerb auf die Beine zu stellen und dabei die Marke von 2014 Teilnehmern zu knacken. Mit 2433 Tipps haben wir diese Marke sogar locker überboten. Und als Deutschland dann auch noch Weltmeister wurde, war der Fußball-Sommer perfekt!
Nachdem wir zur
EM vor zwei Jahren mit 1798 Tippern wieder locker eine vierstellige Teilnehmerzahl verbuchen konnten, sind wir nun gespannt, was die
WM 2018 für uns bereit hält.
Sei dabei!
Vor sechs Jahren waren wir mit dem Tippwettbewerb sogar mehrmals in der Zeitung!
vom 8. Juni 2012, Seite 8: